VISA wurde auf der IDAACS Konferenz für drahtlose Technologien präsentiert
Normalerweise findet die IDAACS-Konferenz vom IEEE alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal ein Symposium in Offenburg, Deutschland von der Universität Offenburg organisiert und durchgeführt. Das Hauptthema der IDAACS-Konferenzen war "Intelligent Data Acquisition & Advanced Computing Systems". Die Konferenz zeichnet sich dadurch aus, dass neben westlichen Wissenschaftlern auch viele Beiträge aus Ost-Europa kommen. Seit 2001 ist die IDAACS ein fester Bestandteil der Konferenzszene. Die DECOIT GmbH hat im Rahmen dieses internationalen Events die bisherigen Forschungsergebnisse des VISA-Projektes vorgestellt.
Der zweite Tag begann mit der VISA-Präsentation der bisherigen Forschungsergebnisse. Dabei wurde speziell auf die Simulationsumgebung des Projektes eingegangen und die mobilen VSAs der DECOIT GmbH präsentiert. Die Simulationsumgebung enthält die Komponenten Topologie Editor (TE), den Simulation Compiler (SC) und das Simulation Environment (SE). Der TE ist dabei für das Design der Topologie eines Netzes mit den Server- und Sicherheitssystemen zuständig, was durch eine grafische Oberfläche erleichtert wird. Der SC definiert hingegen bestimmte Randparameter, die zur Analyse und Test der Umgebung notwendig sind. Anschließend gelangen die Informationen zum SE, auf die virtuelle KVM-Plattform. Diese basiert auf libvirt sowie KVM und wird von OpenStack verwaltet. Durch diese Architektur kann sehr effizient eine Virtual Security Appliance (VSA) aufgesetzt werden.
Zwei Varianten stehen dabei knapp vor der Fertigstellung: die VSA-SRC bietet die sichere Einwahl von Android-Smartphones, während die VSA-MAC die Auswertung von Logging-Informationen verschiedener Sicherheitskomponenten ganzheitlich ermöglicht. Beide VSAs lassen sich als eigenständige Komponenten in beliebige Unternehmensnetze einbinden. Das Zusammenspiel mit existierenden Komponenten muss hingegen noch untersucht werden.
Abschließend wurden die guten Beiträge der Konferenz gelobt und die nächste IDAACS bekanntgegeben. Sie wird im kommenden Jahr in Berlin stattfinden.
